Leben will ich, leben, leben

Die junge Frau, die gegen die Nazis kämpfte und ihr Leben ließ
Leben will ich, leben, leben
Die junge Frau, die gegen die Nazis kämpfte und ihr Leben ließ

100. Geburtstag am 14. November

»Grüße alles von mir, das ich so liebte«, schreibt die 22-jährige Cato Bontjes van Beek am 21. Januar 1943 in einem Brief an ihre Mutter, kurz nach ihrer Verurteilung durch das Reichsgericht Berlin. Einige Monate später, am 5. August 1943, wird sie als Widerstandskämpferin durch das NS-Regime hingerichtet. Cato liebt die Natur, Bücher, das Fliegen, die Menschen und die Freiheit. Früh engagiert sie sich im Widerstand, schließlich in der...

Mehr anzeigen

100. Geburtstag am 14. November

»Grüße alles von mir, das ich so liebte«, schreibt die 22-jährige Cato Bontjes van Beek am 21. Januar 1943 in einem Brief an ihre Mutter, kurz nach ihrer Verurteilung durch das Reichsgericht Berlin. Einige Monate später, am 5. August 1943, wird sie als Widerstandskämpferin durch das NS-Regime hingerichtet. Cato liebt die Natur, Bücher, das Fliegen, die Menschen und die Freiheit. Früh engagiert sie sich im Widerstand, schließlich in der Roten Kapelle. Die in diesem Buch zum ersten Mal veröffentlichten Fotografien, Briefe und Kassiber lassen uns teilhaben an der Entwicklung eines lebensfrohen Mädchens hin zu einer innerlich gefestigten jungen Frau, die früh ihr Leben lassen musste. Es sind erschütternde Dokumente eines außergewöhnlichen geistigen Widerstands, die uns auch heute an die demokratischen Werte und Freiheitsrechte erinnern, die es zu verteidigen gilt.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Leben will ich, leben, leben

Hermann Vinke (*1940 in Rhede an der Ems) ist ein deutscher Rundfunk-Journalist und Sachbuchautor. Fünf Jahre lang (1981–1986) war Vinke als Fernost-Korrespondent der ARD in Tokio, 1986–1990 Nordamerika-Korrespondent in Washington. Für ein Jahr übernahm er 1990–1991 den Chefposten als Leiter des ARD-Studios Berlin/Ostdeutschland. Für weitere acht Jahre berief man ihn 1992–2000 zum Programmdirektor Hörfunk bei Radio Bremen. Seit 2000 ist er ARD-Korrespondent Osteuropa/Baltikum. Als preisgekrönter Sachbuchautor hat er sich insbesondere immer auch an jugendliche Leser gewandt, um ihnen die NS-Vergangenheit und den Widerstand dagegen nahezubringen.

Hermann Vinke (*1940 in Rhede an der Ems) ist ein deutscher Rundfunk-Journalist und Sachbuchautor. Fünf Jahre lang (1981–1986) war Vinke als...


STIMMEN

»Ein sehr authentisches und oft berührendes Porträt einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg ging.«
Harald Wiederschein, FOCUS online
»Ein wichtiges Buch, gerade für junge Leute!«
Inge Hagen, Buchprofile (Michaelsbund) / Medienprofile (Borromäusverein)
»Ein beeindruckendes Buch über Mut in schlimmen Zeiten. Aufregend und sehr berührend.«
Märkische LebensArt (Winter 2020)
»Ein sehr authentisches und oft berührendes Porträt einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg ging.«
Harald Wiederschein, FOCUS online
»Ein wichtiges Buch, gerade für junge Leute!«
Inge Hagen, Buchprofile (Michaelsbund) / Medienprofile (Borromäusverein)
»Ein beeindruckendes Buch über Mut in schlimmen Zeiten. Aufregend und sehr berührend.«
Märkische LebensArt (Winter 2020)

ENTDECKEN

Thema
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen. 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rose Valland und die Liebe zur Kunst

25,00 €

Finsternis in Deutschland

24,95 €

Rückkehr nach Reims

12,00 €

Stille

10,00 €

Zuhause

12,00 €

Politische Männlichkeit

20,00 €

Gehen. Weiter gehen

11,00 €

Das Ende der Illusionen

20,00 €

Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe

78,00 €

Das Glücksdiktat

15,00 €

Lütten Klein

14,00 €

Afropäisch

15,00 €

Über den Umgang mit Menschen

15,00 €

Es gibt keine kulturelle Identität

12,00 €

Vom Josty ins Romanische Café

16,00 €

Die Kapsel

30,00 €

Weltentwerfen

17,00 €

Was geschah im 20. Jahrhundert?

12,00 €

Wir wollen es nochmal wissen!

14,95 €
25,00 €
24,95 €
12,00 €
10,00 €